Herzlich Willkommen!
Kommen Sie zu uns und besuchen Sie eines der ältesten Dresdner Gasthäuser. Einst brauten hier die Augustinermönche Bier und betrieben die erste Fischzucht. Idyllisch gelegen direkt an der Dresdner Heide, nur 20 min vom Zentrum entfernt, verwöhnen wir Sie kulinarisch mit regionaler und saisonaler Landküche, inspiriert von modernen Einflüssen.
Besuchen Sie uns zu jeder Jahreszeit, wir bieten Ihnen:
- unsere gemütlichen Kamin- und Heidestuben zum Mittagessen, Kaffeetrinken oder einem schmackhaften Abendessen
- den imposanten Jugendstilsaal für Ihre Feierlichkeiten und Hochzeiten
- bei schönem Wetter unseren sonnigen Sommergarten mit Gartenhaus auch für Feiern
- unsere überdachte und beheizte Grillecke zum „Draußen schmausen“
- die geheime Schwarzbrennerei für Treffen im kleinen Kreis und
- unser Hotel zur Übernachtung im Grünen.
Gern nehmen wir Ihre Reservierungen entgegen.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Historischen Fischhauses Dresden

Starte deine Ausbildung bei uns!
Du liebst gutes Essen, hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest die Gastronomie von Grund auf kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für das laufende Ausbildungsjahr suchen wir noch motivierte Auszubildende (m/w/d) im Bereich Service.
Bei uns erwartet dich:
- eine fundierte Ausbildung in einem lebendigen Gastronomiebetrieb
- ein starkes Team, das dich unterstützt und fördert
- spannende Einblicke in Service, Organisation (u. a. von Veranstaltungen) und Küche
- die Chance, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen
Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Genusswelt: info@historisches-fischhaus.de!

Sächsische Eierschecken-Verkostung
Treten Sie ein in unsere stilvolle Kaffeestube im Historischen Fischhaus und genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag rund um zwei echte sächsische Kulturgüter: Kaffee – das „Lustgetränk“ der Kaffeesachsen – und die legendäre Eierschecke.
Begleitet werden Sie von Magd Mathilde, der schlagfertigen Seele des Hauses. Mit sächsischem Humor, einem Körbchen voller Anekdoten und jeder Menge Fachwissen führt sie durch das Programm – charmant, witzig und lehrreich zugleich.
Erfahren Sie, warum ein „Schälchen Heeßer“ in Sachsen mehr ist als nur ein Getränk – und was Melitta Bentz, Pfunds haltbare Kaffeesahne und die erste Milchschokolade damit zu tun haben, dass der Kaffeegenuss nicht auf Kosten des Lächelns ging.
Von der Filtertüte bis zur Weißblech-Verpackung – wir werfen mit einem Augenzwinkern einen Blick in die Geschichte des Kaffeekults, des Genießens – und des stilvollen Übertreibens.
Dazu gibt’s natürlich das Highlight:
Sächsische Eierschecken-Verkostung mit Klassikern wie der Dresdner Eierschecke und der Freiberger Schecke und jede Menge Geschichten über Herkunft, Namen und kuriose Bezüge zur Region.
Ein Erlebnis für Gruppen, Firmenfeiern und private Anlässe ab 15 Personen
Preis pro Person: 20,00 € inkl. MwSt.
Enthaltene Leistungen:
- Sächsische Kaffeezeremonie mit Eierschecken-Verkostung
- Unterhaltsames Kulturprogramm mit Magd Mathilde
- 1 Tasse Filterkaffee
Weihnachtsprogramm mit der Lebkuchenhexe
Treten Sie ein in unsere festlich geschmückte Hexenhütte und erleben Sie ein humorvolles Adventsprogramm rund um das geheimnisvolle Hexen- und Lebkuchenhandwerk.
Gestalten Sie Ihr ganz persönliches Lebkuchenhaus – bunt verziert mit Zuckerguss und süßen Leckereien.
Mit dabei: unsere charmante Lebkuchenhexe, die nicht nur für gute Laune sorgt, sondern auch viele spannende Geschichten und lustige Anekdoten im Gepäck hat. Erfahren Sie auf unterhaltsame Weise mehr über die alten Traditionen rund um weihnachtliches Backhandwerk – vom Pfefferküchler bis zum Räucherkerzenmacher.
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – zum Beispiel beim „Weihnachtsbuffet aus der Hexenküche“!
Für Firmenevents und private Feierlichkeiten (ab 25 Personen): Preis pro Person 75,00 EUR (inkl. MwSt.)
Enthaltene Leistungen:
• Weihnachtsbuffet aus der Hexenküche
• Unterhaltsames Programm mit der Lebkuchenhexe
• Bauen und Verzieren eines eigenen Hexenhäuschens aus Lebkuchen
Kindergeburtstage (ab 10 Personen): Preis pro Person 24,00 EUR (inkl. MwSt.)
„Hexenzauber“-Kindergeburtstag ab 10 Kindern inkl. Lebkuchenhäuschen-Bau und Mitmach-Programm mit der geheimnisvollen Hexe oder dem Hexenmeister
Unsere kleinen Gäste erleben einen zauberhaften Nachmittag im verborgenen Hexenhaus, tief versteckt im Keller des alten Fischhauses – ein Ort voller Magie und Geheimnisse.
Unter Anleitung der Hexe oder des listigen Hexenmeisters bauen und verzieren die Kinder ihr ganz persönliches Lebkuchenhäuschen – bunt verziert, herrlich duftend und bereit zum Mitnehmen. Während die Häuschen ruhen, erzählt die Hexe geheimnisvolle Geschichten oder der Hexenmeister sorgt mit kleinen Zaubereien für Staunen und Gelächter. Zum Abschluss wartet ein festliches „Hexenschmaus“- Geburtstagsmahl auf die kleinen Baumeisterinnen und Zauberlehrlinge.
Nur als Programm mit Menü oder Buffet ab 25 Personen bzw. als Kindergeburtstag für 10 Kinder buchbar.
KÜNSTLERISCHE HIGHLIGHTS FÜR IHRE FEIER
Geschichte hautnah erleben – mit Mario Sempf

Erlebnisstationen & Gruselrundgänge
Mario Sempf und sein Team erwecken Geschichte zum Leben – beim Schmieden, Drucken oder Rätseln. Seine interaktiven Mitmachstationen begeistern alle Generationen und machen jedes Fest zu einem individuellen Erlebnis.
Tipp: Seine Gruselrundgänge durch die Dresdner Heide sind ein Abendprogramm mit Gänsehautgarantie: düstere Legenden, Nebel, Laternenlicht – spannend, mystisch und garantiert unvergesslich.
Unser Waschweib plaudert, lästert und unterhält

Mit Witz durch die Geschichte
Wenn das „Waschweib“ loslegt, bleibt kein Auge trocken. Mit viel Humor, sächsischem Charme und einem Augenzwinkern führt sie durch das Fischhaus und erzählt so manch kuriose Geschichte.
Die Künstlerin: Sylvia Johne begeistert seit über 30 Jahren als Gästeführerin in verschiedenen Rollen – auf Deutsch, Englisch oder Französisch. Ein Garant für beste Unterhaltung!

Sommerzeit ist Pfifferlingszeit
Ab sofort verwöhnen wir Sie mit frisch geernteten Pfifferlingen in raffinierten Variationen und vielen leichten Sommergerichten!
Der aromatische Waldpilz – auch bekannt als „Gold des Waldes“ – hat von Juli bis November Saison und gilt als wahre Delikatesse.
Pfifferlinge überzeugen nicht nur durch ihren feinen, leicht pfeffrigen Geschmack, sondern auch durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe: eiweißreich, fettarm und kalorienbewusst. In Österreich und Süddeutschland kennt man sie auch als Eierschwammerl, Dotterpilz oder Rehfüßchen.
Ob in cremigen Saucen zu Pasta oder Fleisch, oder als feines Topping auf frischen Salaten – unsere Pfifferling-Gerichte sind ein Genuss für alle Sinne.
Da die edlen Pilze ausschließlich wild wachsen und nicht gezüchtet werden können, sind sie eine seltene Köstlichkeit.
Lassen Sie sich dieses besondere Saison-Highlight nicht entgehen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freundliche Restaurantfachkräfte gesucht! (M/W/D)
Wir suchen engagierte und freundliche MitarbeiterInnen, die Lust haben, das motivierte Team unseres idyllischen Restaurants zu unterstützen. Mehr Informationen findest du hier. Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung und freuen uns auf deine E-Mail oder deinen Anruf!
E-Mail: info@historisches-fischhaus.de
Telefon: 0351/899 100
BEI UNS KÖNNEN SIE:

- jederzeit ein geschmackvolles Mittagessen oder einen schönen Abend in unserer Kamin- oder Heidestube genießen

- ausgelassen im historischen Jugendstilsaal mit großer Terrasse feiern – von der Hochzeit bis hin zu Geburtstagen und Jubiläen

- und in unserem romantischen Hotel auch übernachten.

- sich in der freien Natur in unserem sonnigen Selbstbedienungsbereich entspannen

- eine erfolgreiche Tagung in außergewöhnlichem Ambiente realisieren
"Modernisierung einer Gaststätte durch Erneuerung der Fassade und Schließanlage, Sanitärinstallationen, Einbau einer neuen Kühlzelle sowie notwendigen Tischler- und Elektroarbeiten zum Zweck der Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplätze und der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes"
